Lektorat first

  • Impressum
  • Datenschutz

Lektorat first

  • Professionelles Lektorat

    ist für Lektorat first die unerlässliche Basis allen Publizierens.

  • Inhaltliche Kompetenz

    bietet Lektorat first für viele Themen und Fachbereiche.

  • Technisches Know-how

    bringt Lektorat first in die Gestaltung optimaler Workflows ein.

Lektoren aus Leidenschaft

Lektorat first ist eine Gruppe engagierter Lektoren, für die ein professionelles Lektorat ein unerlässlicher Arbeitsschritt bei Publikationen ist. Auf Basis unserer jahrelangen Berufserfahrung ergänzen wir uns in unseren Kompetenzen, stehen in ständigem Austausch und sind darüber hinaus auf unterschiedliche Fachbereiche und Themen spezialisiert.

Die Mitglieder von Lektorat first verbindet das Interesse für Technologien, die im modernen Lektorat und für ein zeitgemäßes Publizieren zum Einsatz kommen. Eine hohe Kompetenz in diesem Bereich ist für uns Voraussetzung zur professionellen Ausübung unseres Berufs – bei der eine sorgfältige Arbeit am (elektronischen) Manuskript nach wie vor im Zentrum der Arbeit steht.

Neben unseren fachlichen Qualifikationen bieten wir mit Themen wie die Manuskriptbearbeitung mit Word, den Umgang mit Word-Dokumentvorlagen oder XML-Workflows eine technologische Kompetenz, die wir in einen entsprechenden Workflow einbringen können.

Zusätzlich beschäftigen wir uns mit Fragen, wie ein „Autoren-Workflow“ aussehen könnte, der den Produktionsprozess effizient unterstützt, Lektoren in das Procedere aktiv mit einbezieht und darüber hinaus Autoren nicht überfordert – und stehen hier beratend zur Verfügung.

Nach oben
  • Barbara Buchter

    Lektorat, Redaktion und Projektmanagement für deutsche und internationale Verlage, vor allem in den Bereichen Sach- und Fachbuch sowie Ratgeber und Bildband. Themenschwerpunkte sind Psychologie, komplementäre Medizin und systemische Organisationslehre

  • Susanne Franz

    Lektorat und Redaktion für Fach- und Sachbücher sowie Fachzeitschriften; Themenfokus u.a. IT- und Technik-Publikationen sowie Wortschatzprodukte (Erfahrung im Projektmanagement). Darüber hinaus eigene Veröffentlichungen zu Office-Themen und Tätigkeit als Dozentin mit Schwerpunkt Manuskriptbearbeitung mit Word.

  • Walter Greulich

    Lektor, Redakteur, Indexer, Projektmanager v. a. von Lehrbüchern und Nachschlagewerken in den Bereichen Naturwissenschaft und Technik; Dozent zum Thema "Schreiben wissenschaftlicher Texte"; Autor, Berater, Trainer und Software-Experte für Office-Anwendungen, PDF- und XML-Workflow

  • Sylvia Jakuscheit

    Lektorat, Redaktion, Projektmanagement, Indexing; E-Medien: E-Books, E-Learning, interaktive Karten/Kartenredaktion), Konzeption; Autor; Bereiche: Bildung, Wissenschaft, Sach- und Fachbuch, Selfpublishing; Schwerpunkte: Natur-, Geo- und Gesellschaftswissenschaften, Umwelt, Tourismus, Reiseliteratur

  • Ulrich Kilian

    Redaktion, Lektorat, Projektmanagement, Weiterbildung; Themenschwerpunkte sind Physik, Technik und Mathematik; Spezialinteresse für Open Source Software (insbesondere Datenbanken) und ihr Nutzen für den Workflow, programmiert entsprechende Umgebungen für Autoren- und Redaktionsteams.

  • Gunnar Radons

    Autor, Übersetzer, Lektor und Indexer von Lehrbüchern sowie von Nachschlagewerken aus Naturwissenschaft und Technik; Themenschwerpunkte sind Astronomie, Physik, Materialwissenschaften, Mathematik, Pflanzen; Autor XML-basierter interaktiver Aufgaben; technische Redaktion

© lektorat first. All rights reserved.